Lokalzeit Köln Porz – Bezirk 7
(v.l.n.r.): Gregor Berghausen, Christiane Weigand,
Hans-Peter Mertens, Norbert Becker, Thomas Plage-Bastian, Thomas
Mertens, Dietmar Johannsen [Bildnachweis: Foto Stephan]
Christiane Weigand folgt auf Thomas Plage-Bastian Der Stiftungsrat der Porzer Bürgerstiftung hat Christiane Weigand in den Vorstand der Porzer Bürgerstiftung berufen. Nachdem Thomas Plage-Bastian sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zur…
Bezirksbürgermeisterin und Schirmfrau Sabine Stiller (r.), Projektkoordinatorin Alexandra Remmel (l.) und Stiftungsratsvorsitzenden Hans-Peter Mertens helfen mit beim Aktionstag 2021
Mit dem Frühjahr plant nun auch die Porzer Bürgerstiftung wieder einen neuen „Aktionstag für die Wirtschaft“, der am 10. Juni 2022 wieder mit möglichst vielen Unternehmen und sozialen Einrichtungen stattfinden…
Session in Langel nun auch beendet - Motto 2023 verkündet Da das traditionelle Fischessen in diesem Jahr krankheitsbedingt abgesagt werden musste, traf man sich zum gemeinsamen Angrillen, um auf die…
Auf der Internetseite www.ihk-koeln.de/ukraine wird in ukrainischer Sprache erklärt, wie die Willkommenslotsen der IHK Köln bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz helfen und wie geschulte Beraterinnen und Berater bei…
Das Auftauchen von E-Scootern im gesamten Stadtgebiet und neuerdings auch in Feldern und Rheinauen, liegt wohl nicht nur am hohen Nutzerinteresse, sondern auch daran, dass eine Gruppe innerhalb der Stadt…
Leider wird das geplante Seifenkistenrennen am 11.09.2021 nicht stattfinden können. Neben der kaum abzuschätzenden Entwicklung rund um Corona-Pandemie verhindert auch die aktuelle Sperrung der Gilsonstraße in Elsdorf eine Genehmigung eines…
Rund 100 Porzerinnen und Porzer ließen sich gegen das Corona-Virus immunisieren Die Porzer Bürgerstiftung hatte am 14. August 2021 gemeinsam mit dem Festausschuß Porzer Karneval, dem Bezirksverband der Porzer Schützen…
Das IHK-Wirtschaftsgremium Wesseling hat sich deutlich für die nördliche Trasse der geplanten Rheinquerung ausgesprochen. Die diskutierten Alternativen seien teils viel teurer und beeinträchtigten die Bevölkerung vor Ort erheblich. „Für Wesseling…
„In diesen besonderen Zeiten brauchen wir alle positive Zeichen“, so Thomas Werner der 1. Vorsitzender der Veilchendienstagsgesellschaft e.V.„Die Aussicht wieder zusammen feiern zu können, hält uns zuversichtlich“.Deshalb hat die Gesellschaft…
Das Netzwerk Poller Vereine und das Poller Heimatmuseum haben am 09. November 2020 wieder Rosen und ein Hinweisschild „als Mahnung gegen Mord, Rassismus, Fremdenhass und Unterdrückung“ auf die 18 „Stolpersteine“…