Fischessen und Motto 2025/26
Zum Abschluss der Session trafen sich die Mitglieder und Freunde der KG Löstige Langeler zum traditionellen Fischessen in ihrem Vereinslokal „Zur alten Schmiede“ in Langel. Erstmalig bereiteten Teile des Vorstandes…
Zum Abschluss der Session trafen sich die Mitglieder und Freunde der KG Löstige Langeler zum traditionellen Fischessen in ihrem Vereinslokal „Zur alten Schmiede“ in Langel. Erstmalig bereiteten Teile des Vorstandes…
insgesamt 20.000 € für Porzer Projekte Initiative „Mach mit, es ist auch Dein Porz“ geht in das zweite Jahr Auch 2025 möchte die Porzer Bürgerstiftung ihre Projektmittel unter festgelegten Kriterien…
Kölnweit einmaliger, queerer Tinchen-Tünn-Nubbel nahm alle Schuld auf sich Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich fast 670 Teilnehmer um den diesjährigen Veilchendienstagszug wieder zu einem großen Erfolg zu machen. Es ist…
Alle Verwandten, Freunde, Interessierten welche die verschiedenen Kinder und Jugendgruppen möglichst intensiv erleben möchten - Bitte möglichst die Meet and Greet Zone an der Houdainer Str./Gartenweg benutzen. Hier hält der…
Starkes Zeichen für Nachwuchsförderung und -bindung in der Region Wesseling, 24. Februar 2025 - Bis auf den letzten Platz besetzt war der große Konferenzsaal im Ausbildungszentrum des LyondellBasell-Standortes Wesseling, als…
Die Vorbereitungen für den Veilchendienstagszug am Dienstag den 04.03.2025 laufen auf Hochtouren. Der Start ist wieder geplant für 17:30 Uhr und damit der letzte Zug der Kölner Session. Der Zugweg…
So lautet in diesem Jahr das Motto der KG Löstige Langeler im Karneval. 1955 im Gasthof Keil, der heutigen Gaststätte „Zur Alten Schmiede“ gegründet, feierten die Löstigen Langeler den 70.…
"Loss mer singe" – Kölsche Brauchtumspflege startet Satellitenprojekt am Stadtgymnasium Porz Das beliebte Kölner Mitsingformat "Loss mer singe" weitet sein Engagement in den Stadtbezirken aus: Am Freitag, den 21. Februar…
Der Kölner Karneval ist für mich nicht nur eine Veranstaltung, sondern ein Lebensgefühl. Jedes Jahr freue ich mich darauf, in die bunten Straßen der Stadt einzutauchen, wo die Menschen in…
Nutzung als Grundschulstandort wird ausgeschlossen - Klarheit für Standort Berliner Straße Der Schulausschuss des Rates unterstützte Ende Januar einstimmig den SPD-Antrag, den Urbacher Weg nicht als Grundschulstandort zu nutzen. Nach…