Christiane Weigand folgt auf Norbert Becker
Meurer und Markus Thiebes. Der Vorstandssitz des im Sommer vollkommen unerwartet verstorbenen Vorstandsmitglied Dietmar Johannsen bleibt vorerst unbesetzt.
Aus dem Kreis seiner Mitglieder wählte der Vorstand Christiane Wei- gand zur neuen Vorstandsvorsitzenden. Die frühere Personalchefin und Generalbevollmächtigte der Sparkasse KölnBonn folgt damit auf Norbert Becker, der als ehemaliger Bezirksamtsleiter seit 2017 dem Vorstand vorsaß. Christiane Weigand gehört seit April 2022 dem Vorstand der Porzer Bürgerstiftung an und setzt sich sehr für die Aktivierung zusätzlicher finanzieller Mittel für die Projektarbeit ein und hat das Projekt „Klimabotschafter“ an Porzer Grundschulen initiiert. Allein 2024 konnten über 500 Grundschüler_innen erfolgreich einen Klimaführerschein mit Un- terstützung der Porzer Bürgerstiftung absolvieren.
Christiane Weigand dankte Norbert Becker für das langjährige Engagement und dem Stiftungsrat für das Vertrauen in die Arbeit des Vorstandes – auch in der neuen Zusammensetzung. „Wir werden die Projektarbeit weiter intensivieren und haben zahlreiche Ideen“, bestätigte die neue Vorsitzende, „die bewährten Projekte Aktionstag und Calliope werden fortgesetzt. Gleichzeitig haben wir für die Projektförderung zusätzliche Mittel gewinnen können, so dass die Porzer Bürgerstiftung 2025 noch intensiver das bürgerschaftliche Engagement in unserem Stadtbezirk unterstützen kann.“
Im ersten Quartal 2025 wird die Porzer Bürgerstiftung soziale Einrich- tungen in Porz auffordern, zu fördernde Projektideen einzureichen, die gefördert werden sollen. Im Jahr 2024 wurden von der Bürgerstiftung insgesamt 11.000 € im Rahmen der Förderinitiative „Mach mit! Es ist auch Dein Porz“ an gemeinnützige Einrichtungen ausgereicht.
Der zukünftige Stiftungsvorstand wird gebildet aus: Christiane Weigand (Vorsitzende), Thomas Meurer (Stv. Vorsitzender), Markus Thie- bes und Gregor Berghausen.