Fischessen und Motto 2025/26

Du betrachtest gerade Fischessen und Motto 2025/26

Zum Abschluss der Session trafen sich die Mitglieder und Freunde der KG Löstige Langeler zum traditionellen Fischessen in ihrem Vereinslokal „Zur alten Schmiede“ in Langel. Erstmalig bereiteten Teile des Vorstandes mit Unterstützung der Familie Nothhelfer das Fischessen selbst zu. Alle Anwesenden fanden es köstlich und bedachten das Koch-Team mit viel Applaus. Im Anschluss zog Präsident Tom Pfeiffer in bekannter kurzweiliger Form mit vielen Bildern ein positives Resümee über die Session 2024/25. Er begann mit der Sessionseröffnung über das Sitzungswochenende bis hin zu den Zügen in Porz und Langel und endete mit der After-Zoch-Party in der Jakob-Engels-Halle in Langel. Im Anschluss berichtete Zugleiter Daniel Weber sehr positiv über die Züge in Porz und Langel und gab traditionell Präsident Tom Pfeiffer die Zugleiter- Laterne retour.

Normalerweise lüftet der Zugleiter nun das Motto der nächsten Session, doch im Jubiläumsjahr hatte Daniel Weber eine andere Idee. Er lobte einen Wettbewerb aus und rief alle Mitglieder und Freunde der KG auf, ihm bis Aschermittwoch einen Mottovorschlag zu schicken. „Viele neue Ideen sollen her! Es passiert so viel im Dorf, dass man das Zeitgeschehen überhaupt nicht allein erfassen kann“, so Weber.

Der Vorstand der Löstigen Langeler hatte sich dann vor dem traditionellen Fischessen zusammengefunden, um über die Einsendungen demokratisch zu entscheiden.

Das Gewinnermotto kommt von Hannah Eberhardt und lautet: „Rut-Wiess un jeck wie nie, in Langel herrscht Fastelovends-Magie“

Präsident Tom Pfeiffer ergänzte hierzu: „Wir haben dieses Jahr einen wahnsinnig gut besuchten Zug gesehen und es waren unheimlich viele Kinder mit im Zug. Das ist dem großen Engagement der einzelnen Vereine aus dem Dorf zu verdanken. Mir gefällt das Motto außerordentlich gut, da auch ich diese Magie hier im Dorf spüre. In Langel hat man das Gefühl, dass es fast gar kein Konkurrenzdenken gibt und unter den Vereinen die Stimmung sehr positiv ist. Karneval verbindet. Es ist schon fast magisch, wie das Dorfleben untereinander funktioniert.“

Die Gewinnerin bekommt für ihren Vorschlag zwei Karten für die Kostümsitzung 2026. Die Löstige Langeler freuen sich auf ein großartiges Jahr mit ganz viel Spaß und Magie!

Schreibe einen Kommentar