Weiterer Schallschutz für 2027 in Planung
2024 wurden Anwohner der Siegburger Str. über Baumaßnahmen zur Errichtung einer Schallschutzwand seitens der Deutschen Bahn informiert. Auf Nachfragen stellte sich heraus, dass ab Januar zunächst auf der nördlichen Zulaufstrecke zur Südbrücke vorbereitende Arbeiten durchgeführt werden. Laut DB folgen Haupt- und Restarbeiten.
Erfreulicherweise sind nach aktuellem Stand keine Nachtbauarbeiten geplant. Die Bauleitung weist jedoch darauf hin, dass unvorhergesehene Herausforderungen, etwa im Baugrund, zu kurzfristigen Änderungen im Bauablauf führen können. Sollte dies der Fall sein, werden die Anwohnenden frühzeitig informiert.
„Der Bau der Schallschutzwand ist ein wichtiger Schritt für die Lärmminderung und den Schutz der Anwohnenden entlang der Strecke. Wir freuen uns, dass die Arbeiten planmäßig voranschreiten und keine Nachtarbeiten erforderlich sind“.
Lukas Lorenz, Ratsmitglied der SPD
Darüber hinaus ist bereits die Errichtung der Schallschutzwand an der Strecke 2656 (südliche Zulaufstrecke zur Südbrücke) in Planung. Diese soll im Rahmen einer Sperrpause im Jahr 2027 erfolgen. Aktuell steht die Genehmigung für diese Maßnahme jedoch noch aus.
„Die langfristige Planung des Schallschutzes zeigt, wie wichtig der Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Lärmbelastung ist. Wir werden den Fortschritt weiterhin genau verfolgen und für transparente Kommunikation sorgen“.
Lukas Lorenz, Ratsmitglied der SPD