Ensener Weg wird saniert
Eine gute Nachricht hatte die Verwaltung für die Porzer Bezirkspolitiker in ihrer Sitzung kurz vor Weihnachten parat. Der Ensener Weg im Abschnitt zwischen dem „Pumpwerk“ und der Hausnummer 20, der…
Eine gute Nachricht hatte die Verwaltung für die Porzer Bezirkspolitiker in ihrer Sitzung kurz vor Weihnachten parat. Der Ensener Weg im Abschnitt zwischen dem „Pumpwerk“ und der Hausnummer 20, der…
Planungen für den Zug laufen Die Zündorfer Veilchendienstagsgesellschaft e.V. lädt zur nächsten Zugversammlung. Drei Zugversammlungen sind terminiert. Jeweils 19:00 Uhr im Restaurant Bacchus, Kirchstr. 2 am Zündorfer Dorfplatz: Mittwoch, 4.…
Weiterer Schallschutz für 2027 in Planung 2024 wurden Anwohner der Siegburger Str. über Baumaßnahmen zur Errichtung einer Schallschutzwand seitens der Deutschen Bahn informiert. Auf Nachfragen stellte sich heraus, dass ab…
Am 11.1.2025 findet die traditionelle „Stürmung der Hofburg“ statt. Die KG Porzer Rhingdröppche mit Präsident Björn Haekes sowie die gesamte Equipe des Dreigestirns werden ab 18 Uhr versuchen, den Akazienhof…
Christiane Weigand folgt auf Norbert Becker Meurer und Markus Thiebes. Der Vorstandssitz des im Sommer vollkommen unerwartet verstorbenen Vorstandsmitglied Dietmar Johannsen bleibt vorerst unbesetzt. Aus dem Kreis seiner Mitglieder wählte…
Die Pläne, das Gelände an der Alfred-Schütte-Allee als dauerhafte Eventlocation für bis zu 3.900 Besucher*innen zu nutzen, stoßen auf massiven Widerstand der SPD Poll-Ensen-Westhoven. Das Bauaufsichtsamt Köln hatte jetzt überraschend…
Der Kölner Dom, ein Meisterwerk der gotischen Architektur, hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Der Grundstein wurde im Jahr 1248 gelegt, und die Bauarbeiten…
Spannende Experimente erleben die Schülerinnen und Schüler des Stadtgymnasiums Porz aktuell im Chemieunterricht. Die Schule nimmt teil am MINT- Bildungsprogramm TuWaS!, das forschendes Lernen in den technischen und naturwissenschaftlichen Fächern…
Kölsche Weihnachtslieder sind ein unverzichtbarer Bestandteil der rheinischen Kultur und spiegeln die einzigartige Identität der Stadt Köln wider. Diese Lieder sind nicht nur musikalische Werke, sondern auch Träger von Traditionen,…
Weihnachten hat in der Kölner Kultur eine tief verwurzelte Bedeutung, die weit über die religiösen Aspekte hinausgeht. Die Stadt am Rhein, bekannt für ihre beeindruckende Kathedrale und ihre lebendige Geschichte,…