Lösungsansätze zur Vermeidung eines Suizids
Der Förderverein Hospiz Köln-Porz e.V. und der Caritasverband für die Stadt Köln e.V. laden herzlich zum 11. Porzer Hospiztag ein.
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 8. November 2025, ab 9:30 Uhr im Aegidium, Heidestraße 14, 51147 Köln statt.
Unter dem diesjährigen Motto „Bis zuletzt – Mitten im Leben“ widmet sich der Hospiztag einem hochaktuellen und sensiblen Thema: Lösungsansätze zur Vermeidung eines Suizids. Ziel ist es, gesellschaftliche, medizinische und ethische Perspektiven zu beleuchten und Wege aufzuzeigen, wie schwer erkrankte Menschen in Krisensituationen begleitet und geschützt werden können.
Das Programm beginnt um 09:30 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung und Ehrungen.
Um 10:00 Uhr referiert Helene Gras-Nicknig zum Thema „Strafbarkeit des assistierten Suizids“. Im Anschluss spricht Dr. med. Thomas Joist, qualifizierter Palliativarzt und Geschäftsführer des Palliativteams SAPV Köln, über konkrete Lösungsansätze zur Suizidvermeidung.
Eine offene Fragerunde bietet Raum für Austausch und Diskussion.
Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Marc Horlitz, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Rhythmologie des Krankenhauses Porz am Rhein.
Zum Abschluss der Veranstaltung lädt ein gemeinsamer Stehimbiss ab 13:00 Uhr zum persönlichen Gespräch ein.
Anmeldung:
Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter Telefon: 02203 / 2039963
E-Mail: info@hospiz-koeln-porz.de
Weitere Informationen unter: www.hospiz-koeln-porz.de