„Klimaführerscheine“ wurden durch die Ministerin an Grundschulkinder der Gemeinschaftsgrundschule Irisweg überreicht
Die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, Mona Neubaur, besuchte heute die Gemeinschaftsgrundschule Irisweg und zeichnete die Grundschülerinnen und -schüler nach der erfolgreichen Durchführung des Bildungskonzept „Klimabotschafter“ mit dem „Klimaführerschein“ aus.
Seit 2024 haben in Porz auf Initiative der Porzer Bürgerstiftung inzwischen Schülerinnen und Schüler in acht Grundschulen im Unterricht eine zusätzliche Sensibilisierung zum Klimaschutz erhalten. Die Porzer Bürgerstiftung organisiert und finanziert die Bereitstellung der Unterrichtsunterlagen. Die Sparkasse KölnBonn hat eine erste Anschubfinanzierung für das Projekt geleistet.



„Rund 1.000 Porzer Schülerinnen und Schüler sind inzwischen nach dem Bildungskonzept „Klimabotschafter“ unterrichtet worden,“ erläutert die Vorstandsvorsitzende der Porzer Bürgerstiftung, „wir freuen uns über weitere Grundschulen, die 2026 auch dieses Konzept realisieren wollen. Der Besuch von Ministerin Mona Neubaur ist eine große Ehre, denn er gibt zu erkennen, dass unser Engagement auch über Porzer Grenzen wahrgenommen und unterstützt wird.“
Die Porzer Bürgerstiftung ist zuversichtlich, auch weiterhin die erforderlichen finanziellen Mittel einwerben zu können, um die Bildungsinitiative an allen Porzer Grundschulen anbieten zu können.
„Wichtig ist allerdings auch die Unterstützung der Schulleitung und des Kollegiums,“ ergänzt Christiane Weigand, „in der Grundschule Irisweg hatten wir sofort mit Schulleiterin Christiane van Verseveld und der Lehrerin sowie Beauftragten für nachhaltige Bildung, Judith Erb, eine wirklich gute Unterstützung.“
Die Ministerin lobte das Engagement der Porzer Bürgerstiftung und überreichte den Grundschülerinnen und -schülern die „Klimaführerscheine“ in Anwesenheit des Grafikers und Künstlers, Sebastian „Özi“ Jenal, der das Bildungskonzept gestaltet hat.
Das Bildungskonzept „Klimabotschafter“ basiert auf einem Comic als Unterrichtsmaterial, in den konkrete Situationen des alltäglichen Umwelt- und Klimaschutz beschrieben und durch den Löwen und den Bären „Porzja & Jo“ bewältigt werden. Durch Stempel in einem „Klimasparbuch“ wird die erfolgreiche Beschäftigung mit den unterschiedlichen Themengebieten dokumentiert und letztendlich durch den „Klimaführerschein“ honoriert. Es ist durchaus beabsichtigt, dass die Grundschulkinder auch im Elternhaus und Familienkreis ihre Erkenntnisse teilen und damit auch für eine entsprechende Verbreitung sorgen.
Durch die zeichnerische Umsetzung des Unterrichtskonzepts werden auch Schülergruppen mit Leseschwächen gut erreicht und erhalten ebenfalls einen guten Zugang zu den Themen sowie einen zusätzlichen Leseanreiz.