Festplatz in Wahnheide erhält in Teilen eine neue Oberfläche
Der Festplatz an der Schützenstraße in Wahnheide wird von vielen Vereinen aus Wahn, Wahnheide und Lind für Festivitäten und Veranstaltungen genutzt. Zuletzt haben dort die Wahner Wibbelsetzte mit mehreren tausend Besuchern ihr jährliches Sommerfest gefeiert und damit einen echten Höhepunkt im Ortsleben gesetzt.
Die lokale SPD unterstützt die Vereine seit langem bei ihren Bemühungen, den Platz und seine Infrastruktur weiter zu verbessern. So hatte die SPD-Bezirksfraktion auf Initiative von Christian Joisten zum Beispiel über einen Antrag in der Bezirksvertretung Porz für einen neuen Zaun rund um das Festplatzgelände gesorgt, der den Platz insbesondere vor Vandalismus schützen soll.
Alle Vereine, die den Platz nutzen, klagten aber auch seit langem über die Aufstellfläche für den Getränkeausschank, die eine Mulde bildet, so dass bei Regen das Wasser dort knöcheltief steht und den Festbetrieb erheblich einschränkt. Dies mussten auch die Wahner Wibbelsetzte bei ihrem Fest zuletzt wieder erfahren, da dies leider nicht nur im trockenen stattfinden konnte.
Auf Antrag von Christian Joisten und der SPD-Bezirksfraktion wird dieser Zustand nun aber in Kürze beendet sein. Das Grünflächenamt wird die Fläche entsiegeln, die entstandene Mulde auffüllen und anschließend mit einer neuen Decke versehen, so dass die Getränkewagen zukünftig auf ebenem Grund stehen und auch bei Regen kein Besucher in einer Pfütze stehen muss.