In den Farben getrennt,
in der Sache vereint !
Ein Redaktionskommentar von Werner Kilian:
Mit Schiedsrichter Severin Neißen hat es in den letzten Wochen erneut einen Kölner Sportkameraden getroffen, dem die niederschmetternde Diagnose der Leukämie-Erkrankung eröffnet wurde. Diese bittere Wahrheit hat nicht nur Severins Familie, sondern auch besonders die gesamte Schiedsrichterfamilie erschüttert. Dabei ist Severin gerade mal 23 Jahre alt und hat seine Fußballer-Laufbahn noch vor sich. Vor einigen Monaten traf es Manuel Schmidt, den Trainer vom VfL Poll, wo die gesamte Kölner Fußballwelt Anteil an seinem Schicksal nahm und eine Benefizveranstaltung auf die Beine stellte.
Und genau hier setzten die Schiedsrichter des Kreis Köln als verantwortliche Organisatoren an und veranstalteten am vergangenen Samstag eine Benefizveranstaltung für den jungen Severin Nießen. Die Referee-Innung zeigte dabei wahre Größe, setzte damit als Veranstalter ein deutliches Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft, getreu dem Motto: In den Farben getrennt – in der Sache vereint! (#keepfightingseverin).
Bereits im Vorfeld wurden die Veranstalter über die sozialen Netze von vielen Vereinen für diese Aktion beglückwünscht und genau dieser große positive Eindruck setzte sich auch am Veranstaltungstag fort. Die “Männer in Schwarz” hatten ein tolles Programm aufgezogen und Severin war mit seiner Familie sichtlich begeistert: “Das ist einfach unglaublich was die Jungs hier auf die Beine gestellt haben. Ich kann das gar nicht richtig in Worte fassen. Das macht mich sehr glücklich”, waren Worte des 23-jährigen der sich über jeden einzelnen Besucher riesig freute.
Neben einigen Einlagenspielen war auch für die karnevalistische Begleitung gesorgt. Die „Neppeser Naaksühle“ schauten vorbei und brachten dem jungen Burschen ein ordentliches Ständchen. Abgerundet wurde das Event mit einem Besuch von Kölns Rapper Mo-Torres, der Kölsch-Coverband Kaschämm, einer Tombola,
viel Speis´ und Trank und einer großen Gesundheitsaufklärung für die DKMS. Neben der Teilnahme von vielen Vereinsvertretern war auch der der Fussballticker Porz-Online.de zugegen und konnte sich von der phantastischen Stimmung auf der Platzanlage von SuS Nippes überzeugen.
Das Event hat wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, dass gerade im Kölner Fußball ein großer Zusammenhalt über den Fußball hinaus herrscht, wenn es um einen Sportkameraden aus der großen Fußball-Familie geht, den es gesundheitlich schlimm getroffen hat. Die Gesundheit ist das wichtigste Gut was wir haben, dafür gibt es keine drei Punkte und gerade das wurde allen nochmal eindrucksvoll vor Augen geführt. Die Behandlungen bei Severin haben erst einmal positiv angeschlagen, aber jetzt ist Geduld gefragt. Wir drücken Severin fest die Daumen, damit er irgendwann wieder für “Recht und Ordnung” auf dem Spielfeld sorgen wird.
In diesem Sinne: „Severin, bleib stark und kämpfe weiter!”
____________________________________________________________________________________________
www.Porz-Online.de Aktuelle Fußball-Berichterstattung aller Porzer Fußballvereine
Redaktion Porz-Online.de -Fußballticker- e-Mail: Redaktion@werner-kilian.de oder Fussballticker@gmx.de oder Fussball@porz-online.de
Verantwortlich i.S.d. Redaktion: Werner Kilian
________________________________________________