Ein strenger Kölner Bürokratismus zwingt das Poller Maigeloog und das Netzwerk Poller Vereine dazu, Kinder-Weihnachtsbaumschmuck zu zerstören.
Obwohl der Schmuck durch die aktuellen Regenfälle feucht und nass ist, besteht die Stadt Köln erstmals ausnahmslos darauf, dass der Weihnachtsbaumschmuck bis Samstag 09.01.2016 entfernt ist. Bitten auf Verlängerung der Frist unter Hinweis auf Lagerprobleme bei feuchtem Schmuck und selbst Anschreiben an die Oberbürgermeisterin und eine Eingabe an den Beschwerdeausschuss blieben erfolglos.
Am 28.11.2015 hatten Poller Kinder, darunter nahezu alle Poller Kindergärten, den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz an der Siegburger Str. geschmückt. Viele Poller Kinder hatten keinen eigenen Schmuck dabei und nutzten von Kindern gebastelten Schmuck aus den Vorjahren. Auch das Maigeloog hat eigenen Schmuck zum Auffüllen von Baumlücken.
Wenn der Schmuck am morgigen Freitag im feuchten Zustand in einer Regenpause abgehangen wird, kann er gemäß Hans Burgwinkel, Reihmeister des Poller Maigeloogs, nicht gelagert werden und muss vernichtet werden. Die jahrelange Arbeit von Kindern wird vernichtet. Hans Burgwinkel kommen die Tränen…
(mehr …)