SPD-Ortsverein Porz-Südost gegründet
SPD startet mit neuem Ortsverein Porz-Südost durch
Die SPD hat sich im Südosten von Porz neu aufgestellt! Die bisherigen SPD-Ortsvereine Urbach, Elsdorf, Grengel sowie Wahn, Wahnheide, Lind, Libur haben sich zusammen-geschloßen. Der neue Ortsverein umfasst damit diese sieben Porzer Stadtteile und heißt zukünftig "SPD-Ortsverein Porz-Südost".
Mit dieser Fusion sollen die Kräfte im Porzer Südosten gebündelt und gestärkt werden, um den veränderten Rahmenbedingungen des ehrenamtlichen politischen Engagements vor Ort Rechnung zu tragen. Dabei kann auf eine ohnehin bereits enge Zusammenarbeit führender Vertreter der beiden früheren Ortsvereine aufgebaut werden. So hat das heutige Ratsmitglied Christian Joisten, das den ehemaligen SPD-Ortsverein Wahn, Wahnheide, Lind, Libur in den vergangenen 12 Jahren geführt hat, bereits als Bezirksvertreter den Bereich Urbach, Elsdorf, Grengel mitbetreut. Dabei entstand eine große Vertrautheit mit den örtlichen Akteuren sowie den politischen Herausforderungen in diesen Stadtteilen.
Da viele Themenfelder und Herausforderungen der beiden früheren Ortsvereine zunehmend einen gemeinsamen Charakter entwickelten und nicht an den Ortsvereinsgrenzen endeten, erschien eine intensivere Zusammenarbeit zunehmen sinnvoll. So sind beide Ortsvereine unmittelbare Nachbarn des Flughafens sowie der ihn umgebenden Wahner Heide. Aber auch viele Verkehrs- und Bauprojekte haben eine überörtliche Bedeutung und wirken sich auf den jeweils anderen Bereich aus.
Nach dem Dieter Becker als bisheriger Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Urbach, Elsdorf, Grengel zunehmend Führungsverantwortung im Porzer Karneval übernommen hatte, war der ideale Zeitpunkt für eine Fusion gekommen. So wurden in einem sehr zügigen Prozess mit den bisherigen Vorständen und wichtigsten Funktionsträgern über diesen historischen Schritt beraten. Dabei wurde sehr schnell ein breiter Konsens darüber hergestellt, dass man mit vereinten Kräften den zukünftigen Herausforderungen hervorragend gewachsen sein wird und daher diesen Weg gehen will! Nach einigen gemeinsamen Runden und nach noch besserem Kennenlernen aller Beteiligten konnte dann in der letzten Juliwoche zur Tat geschritten werden: